Donnerstag, 5. August 2010

Aftenposten statt FAZ

Noch ein Hinweis zur Anglophilie aus Aftenposten vom 18.10. 2009, wo Hay on Wye konsequent Haye geschrieben und meiner Meinung nach zu erfreulich beschrieben wird. Dazu wird eine Liste der europäischen Buchstädte gegeben. Wenn ich sie hier wiederhole, dann in der Hoffnung, dass Haye der einzige Fehler ist.
Norwegen: Fjærland, Tvedestrand (in der letzteren Kleinstadt in Südnorwegen war ich vor dieser Zeit, und Bücher passen zu ihr)
Finland: Sysmä (????)
Großbritannien: Hay(e) on Wye, Wales; Dalmellington, Schottland; Wigtown, Schottland
Belgien: Redu; Damme (bereits von mir erwähnt)
Frankreich: Bécherel, Montolieu, Fontenoy la Joute
Niederlande: Bredevoort
Deutschland: Wünsdorf, Mühlbeck-Friederdorf (, wovon ich nur den erstgenannten Ort mit ziemlich großer Enttäuschung einmal in den neunziger Jahren besucht habe. Darauf gekommen bin ich durch das Berlin Antiquariat in der Zimmermannstraße, welches dort eine Filiale – oder das Hauptgeschäft? – aufgemacht hatte. Faszinierender waren die Bunkeranlagen, die an alte irische Wachtürme erinnerten – Verharmlosung im Sinne der mit Raketen verglichenen Minarete? Welch eine anachronistische Diachronie!)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen